Jetzt kommt die Müllabfuhr
Wie der Bund die Kreditwirtschaft sanieren und die Steuerzahler schonen will
Kommentar & Seite 4
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT (AFP/rop). In der Finanzkrise plagt viele deutsche Banken ein gemeinsames Problem: Sie sitzen auf einem Haufen fauler Wertpapiere, der von Quartal zu Quartal für neue Verluste sorgt. Der Bund will die Banken deswegen von dem Wertpapier-Giftmüll befreien und dazu spezielle Sammelstellen einrichten – sogenannte Bad Banks, zu Deutsch: "schlechte Banken". Heute will das Bundeskabinett den Gesetzentwurf dafür beschließen.
Was sind Bad Banks?Bad Banks sind Unternehmen, die einem einzigen Geschäftszweck dienen: Sie nehmen von der Finanzkrise betroffenen Banken ihre faulen Wertpapiere ab und verwalten diese bis zum Ende der Laufzeit. Dadurch werden die Bilanzen der Kreditinstitute von dem Anlageschrott ...