Jets fliegen in 150 Meter Höhe über Region

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei Tornado-Kampfjets sind am Freitagmorgen um 10.20 Uhr auf dem Weg nach Süden über das Waldkircher Industriegebiet geflogen. Laut Luftfahrtamt der Bundeswehr waren die Maschinen vom Fliegerhorst Nörvenich in Nordrhein-Westfalen deutlich tiefer unterwegs als die beiden Eurofighter, die am Dienstagmittag taleinwärts geflogen sind (die BZ berichtete). Diese seien in einer Höhe von 650 Metern über Grund geflogen. Die Tornados waren nun in einer Höhe von etwa 150 Metern unterwegs. Die Mindestflughöhe, die laut Bundeswehr für Kampfflugzeuge bei 300 Metern liegt, dürfe nach vorheriger Anmeldung in wenigen, aber "unverzichtbaren" Ausnahmen auf 150 Meter reduziert werden. Grundsätzlich, teilt ein Sprecher mit, habe die Luftwaffe ihr Tiefflugkontingent im vergangenen Jahr nur zu 30 bis 40 Prozent ausgenutzt. Man versuche natürlich, bewohnte Gebiete nicht zu überfliegen – aber das sei in der dicht besiedelten Bundesrepublik nicht möglich.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel