Jedes Kind soll sich in seinem Tempo entwickeln

Ute Seitz, Leiterin des Waldorfkindergartens in Dachsberg-Horbach, macht das "Recht auf Kindheit" zum Vortragsthema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Über das Recht auf Kindheit referiert ...n Dachsberg-Horbach in die Tat umsetzt  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Über das Recht auf Kindheit referiert Erzieherin Ute Seitz, die ihre Vorstellungen täglich im Waldorfkindergarten Sonnenquell in Dachsberg-Horbach in die Tat umsetzt Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
ST. BLASIEN / DACHSBERG. "Recht auf Kindheit – Zwischen Leistungsgesellschaft und Frühförderung" heißt ein Vortrag, den die Erzieherin und Kindergartenleiterin Ute Seitz am Freitag, 23. Januar, in St. Blasien anbietet. Ihre Vorstellungen, über die sie an diesem Abend referieren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Seitz

Weitere Artikel