"Jedes Jahr gefährlicher"

BZ-INTERVIEW mit Ute Mössner und Franz Schneider über den Widerstand gegen das AKW Fessenheim / Demos am Wochenende.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<ppp> sagen die Kernkraftgegner Franz Schneider und Ute Mössner.</ppp>  | Foto: dpa/D. Philipp
sagen die Kernkraftgegner Franz Schneider und Ute Mössner. Foto: dpa/D. Philipp

MARKGRÄFLERLAND. Bei seinem Amtsantritt im Mai 2012, ein Jahr nach Fukushima, hat der französische Staatspräsident Hollande versprochen, das älteste Atomkraftwerk (AKW) Frankreichs in Fessenheim bis zum Jahresende 2016 stillzulegen. Das AKW ist immer noch am Netz, und wie es aussieht, soll der seit Juni 2016 abgeschaltete Reaktorblock 2 demnächst wieder hochgefahren werden. Zum sechsten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe sollen im Umkreis von Fessenheim verschiedene Protest-Aktionen stattfinden.

BZ-Autorin Dorothee Philipp sprach mit zwei AKW-Kritikern aus der Region, Franz Schneider und Ute Mössner, über Hoffnung und Rückschläge des seit Jahren andauernden Protests. Beide sind unter anderem bei den Montags-Mahnwachen aktiv, die seit März 2011 jede Woche in Müllheim und Breisach stattfinden.
BZ: Bei einer Jahresbilanzpressekonferenz gab der Betreiber Electricité de France ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Mössner, Franz Schneider, Electricité de France

Weitere Artikel