Unterstützungsleistung

Jeder dritte Student in Baden-Württemberg hat Energiepauschale noch nicht beantragt

Studenten sollen mit einer Einmalzahlung von 200 Euro die gestiegenen Lebensunterhaltungskosten besser bewältigen können. Viele Berechtigte in Baden-Württemberg haben aber noch gar keinen Antrag gestellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eigentlich sollen Studierende mit eine... aber noch gar keinen Antrag gestellt.  | Foto: Uwe Anspach (dpa)
Eigentlich sollen Studierende mit einer Einmalzahlung von 200 Euro die gestiegenen Lebensunterhaltungskosten besser bewältigen können. Viele Berechtigte in Baden-Württemberg haben aber noch gar keinen Antrag gestellt. Foto: Uwe Anspach (dpa)
Vier Wochen vor Ende der Frist hat jeder dritte berechtigte Student in Baden-Württemberg die Energiepreispauschale von 200 Euro noch nicht beantragt. Von rund 500 000 Fachschülern und Studierenden hätten bislang fast 337 000 einen Antrag gestellt, fast alle Fälle seien auch bereits bewilligt worden, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel