Mi, 3. Nov. 2021 SPD Lars Klingbeil, der Wandlungsfähige Das Comeback der SPD ist nicht zuletzt ein Verdienst von Generalsekretär Lars Klingbeil. Nun könnte der 43-Jährige, der mit der Partei schon turbulente Jahre durchgestanden hat, Parteichef werden.
Di, 2. Nov. 2021 Die Bewerber werben für sich Die CDU sucht einen neuen Vorsitzenden / Röttgen und Merz gelten als mögliche Laschet-Nachfolger.
Sa, 30. Okt. 2021 SPD-Chef will aufhören Walter-Borjans wird im Dezember nicht erneut kandidieren / Scholz steht nicht zur Verfügung.
Fr, 29. Okt. 2021 Kommentar Walter-Borjans kündigt Rücktritt an und sendet eine klare Botschaft SPD-Chef Norbert Walter-Borjans will im Dezember auf dem Parteitag nicht mehr für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren. Seine Rückzugsankündigung zeugt von Format.
Do, 28. Okt. 2021 Sicherheitslage BND will aus Fehlern bei Afghanistan-Abzug lernen Der deutsche Auslandsgeheimdienst warnt, dass sich am Hindukusch wieder internationale Terrororganisationen festsetzen könnten.
Mi, 27. Okt. 2021 Drohnenbeschaffung rückt näher SPD, Grüne und FDP stehen zur Nato – was heißt das aber für den Umgang mit Atomwaffen?.
Mo, 18. Okt. 2021 Koalitionsverhandlungen Die SPD ist aufgestellt wie eine Herrenmannschaft Die Forderungen, eine Frau als Bundestagspräsidentin zu berufen, werden lauter. Olaf Scholz befürwortet ein paritätisch besetztes Kabinett. Doch ausgerechnet seiner SPD fehlen Frauen.
So, 17. Okt. 2021 Kommentar Beim Klima haben sich die Grünen mehr erhofft Auf dem Parteitag der Grünen ist bei aller Begeisterung ob der Aussicht aufs Regieren klar geworden, dass sich die Partei etwa beim Klimaschutz mehr erhofft hatte, als die Sondierungen bisher ergaben.
So, 17. Okt. 2021 Mögliche Koalition Grüne stimmen für Verhandlungen mit SPD und FDP Der kleine Parteitag der Grünen hat für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit SPD und FDP gestimmt. Derweil übt die Union Kritik am Sondierungspapier der Ampel-Parteien.
Fr, 15. Okt. 2021 Regierungsbildung SPD, Grüne und FDP gehen offiziell in Koalitionsverhandlungen SPD, Grüne und FDP haben innerhalb einer Woche ihre Sondierungen beendet. Neben dem zwölfseitiges Sondierungspapier bietet das erarbeitete Vertrauen die Grundlage für die Koalitionsgespräche.
Sa, 9. Okt. 2021 Der Selbstbewusste Was für ein Bundeskanzler wäre Olaf Scholz? Lange galt Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf als Außenseiter. Nun nähert er sich mit großen Schritte seinem Ziel, dem Kanzleramt. Mit Merkel teilt Scholz die betont sachliche Art.
Mi, 6. Okt. 2021 Berlin So war die "Bilanzdebatte" zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr Sind westliche Militärinterventionen in Konfliktregionen generell zum Scheitern verurteilt? Nein, sagt der Generalinspekteur der Bundeswehr bei der Debatte über den Afghanistan-Einsatz.