"Jammerei bringt uns nicht weiter"

Krise bei Opel: Was denken Opelhändler und -fahrer aus Freiburg über die Lage im Konzern und den Streik in Bochum?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Job-Krise bei Opel: 4000 der 9600 Stellen im Werk Bochum sind gefährdet. Seit dem vergangenen Donnerstag steht die Produktion still - bald könnten auch andere Werke zum Stillstand kommen, da ohne Teile aus Bochum nichts mehr läuft. Politiker wie Wolfgang Clement oder der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück fordern die Mitarbeiter zwar zur Beendigung des Streikes auf, doch diese bleiben hart: Der Streik geht weiter. Wie schätzen Freiburger Opelhändler und -fahrer die derzeitige Situation ein?

Der Betriebsleiter des Opel-Auto-Centers Süd, Tobias Ehret, sagt dazu: "Wir als Händler sind mit Sicherheit auch Leidtragende der Krise. Unsere Kundschaft ist verunsichert, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Opel-Corsa-Fahrer Matthias Will, Astra-Fahrerin Ulrike Gimbel, Reinhold Keller

Weitere Artikel