Anleger sind misstrauisch

Italien muss Rekordzinsen zahlen

Bundesbankchef Weidmann: Nur die neue Regierung Italiens kann das Vertrauen wiederherstellen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRANKFURT. Italien leidet trotz des Abgangs von Regierungschef Silvio Berlusconi unter dem Misstrauen der Anleger. Das Land musste am Montag Rekordzinsen von 6,29 Prozent für fünfjährige Staatsanleihen bieten. Laut Bundesbankchef Jens Weidmann kann Italien sein Finanzproblem aber "noch" aus eigener Kraft lösen. Entscheidend sei der politische Wille. Nur Rom könne die Vertrauenskrise beenden. Er warnte davor, bei einer Eskalation der Schuldenkrise die Notenpresse der Europäischen Zentralbank (EZB) anzuwerfen.

Weitergehende Hilfen für Italien sind aus Sicht von Weidmann kein Thema, sagte er zum Auftakt der Euro Finance Week in Frankfurt. Zwar schöpfe das Land seine Wachstumsmöglichkeiten bei weitem nicht aus und der Schuldenstand sei bedenklich hoch. "Aber Italien verfügt über leistungsfähige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bundesbankchef Weidmann, Uwe Angenendt, Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann

Weitere Artikel