Itadakimasu – guten Appetit

Vespern auf Japanisch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mein Vesper kommt aus Japan. Es besteht aus Reisbällchen und kleinen Teigformen mit einer Füllung aus Gemüse oder Fleisch. Häufig isst man bei uns auch getrockneten Seetang zum Vesper. Seetang sind Algen, die im Meer wachsen. Bei uns gibt es auch so genannte Fischwurst, die sehr lecker ist. Wir essen oft und viel aus dem Meer. Zum Essen benutzt man Holzstäbchen.

Zu japanischem Essen gibt es dann Getränke, die so ähnlich schmecken wie Fanta. Eines heißt bei uns Ramune, die Erwachsenen trinken aber lieber grünen Tee. Ein Vesper auf Japanisch heißt Bento. "Itadakimasu" heißt wörtlich: Ich nehme das Essen mit Dank. Auf Deutsch würde man "Guten Appetit" wünschen.
Schlagworte: uns Ramune, Mein Vesper

Weitere Artikel