Smartphones und Bildschirme
Ist Computerarbeit schädlich für die Augen?
Arbeit am Computer lässt die Augen ermüden – doch ist das Licht von LED-Displays und Lampen auch gefährlich für die Augen? Zweifelsfrei bewiesen ist es nicht, doch bestehen Verdachtsmomente.
Fr, 25. Mai 2018, 22:43 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die LED haben einen hohen Anteil an bl...r die Augen langfristig schädlich ist. | Foto: Fraunhofer-Institut Die LED haben einen hohen Anteil an bl...r die Augen langfristig schädlich ist. | Foto: Fraunhofer-Institut](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/1e/64/10/152986640-w-640.jpg)
Digitaler Sehstress gehört für die meisten zum Alltag
Wir arbeiten am Computer, blicken oft und gerne auf das Smartphone und abends sehen wir fern. Kurz: Wir schauen Tag für Tag viele Stunden aus nächster Nähe in erleuchtete Bildschirme. Experten sprechen vom digitalen Sehstress: Die Augen ermüden und nicht wenige klagen über trockene Augen, ein Phänomen, dass man auch "Office Eye Syndrom" (Büro-Augen-Syndrom) oder "Gamer ...