INTERVIEW

TITISEE-NEUSTADT. Er spielt Fagott – und das richtig gut. Urs Dengler hat es bis zum Solofagottisten an der Oper Zürich gebracht. Er war zu Gast beim Preisträgerkonzert der Jugendmusikschule Hochschwarzwald (siehe Text unten). BZ-Mitarbeiter Bernhard Kleine sprach mit ihm über Talente und die Risiken und Vorteile eines Berufsmusikers.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Urs Dengler   | Foto: B. Kleine
Urs Dengler Foto: B. Kleine

TITISEE-NEUSTADT. Er spielt Fagott – und das richtig gut. Urs Dengler hat es bis zum Solofagottisten an der Oper Zürich gebracht. Er war zu Gast beim Preisträgerkonzert der Jugendmusikschule Hochschwarzwald (siehe Text unten). BZ-Mitarbeiter Bernhard Kleine sprach mit ihm über Talente und die Risiken und Vorteile eines Berufsmusikers.

"Ein Musikstudium ist eine heikle Sache"
BZ: Was denken Sie, wenn Sie gemeinsam mit jungen Talenten aus dem Hochschwarzwald auftreten?
Urs Dengler: Ich finde es ganz toll, hier zu sein. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Urs Dengler, Anja Tritschler, Karl-Bernhard Zink

Weitere Artikel