"Integration ist wie ein Hefeteig"

INTERKULTURELLE WOCHEN: Der Syrer Firas Alshater sprach über sein Leben in seiner alten und in seiner neuen Heimat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Firas Alshater (links) berichtet über ...rechts) moderierte die Veranstaltung.   | Foto: Gabriele Zahn
Firas Alshater (links) berichtet über seine Erlebnisse in Syrien und in Deutschland. Mario Frick (rechts) moderierte die Veranstaltung. Foto: Gabriele Zahn

WALDKIRCH. Auf Einladung der Stadt Waldkirch berichtete der gebürtige Syrer Firas Alshater im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" über seine Erlebnisse in Syrien und Deutschland. Die Zuhörer im voll besetzten katholischen Pfarrsaal hörten ihm interessiert zu.

Oberbürgermeister Roman Götzmann begrüßte und sagte, dass wohl sicher ein bis zwei Generationen vergehen werden, bis die Flüchtlinge, die in den letzten zwei bis drei Jahren nach Deutschland kamen, voll integriert seien. Aber egal, aus welchem Land der Erde ein Mensch ist, alle würden in derselben Sprache ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Firas Alshater, Mario Frick, Roman Götzmann

Weitere Artikel