Infos zum Schutz vor Einbrechern
Die aktuellen Ereignisse beflügeln eine bereits im Frühjahr geplante Informationskampagne von Polizei, Kreis und Förderverein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN. Die aktuelle Entwicklung hat die ursprüngliche Absicht nur bestärkt: Nach 180 versuchten und verübten Einbrüchen in Wohnungen und Häuser allein in den ersten acht Monaten im Landkreis Emmendingen, hat sich für die Polizei, das Landratsamt und den Förderverein "Sicherer Landkreis" die Dringlichkeit für eine Informationskampagne erhöht. Im Oktober finden drei Infoveranstaltungen in Denzlingen, Endingen und Herbolzheim statt, außerdem wird der Präventions-Truck der Polizei in Emmendingen und Teningen eingesetzt.
Für Landrat Hanno Hurth, Vorsitzender des Fördervereins, ist die Verunsicherung Grund genug, die Bürger darüber zu informieren, ...