Informative Zeitreise durch die Stadt
40 großformatige Schwarz-weiß-Fotografien lassen in der Ausstellung "Menschen und Plätze" das alte Heitersheim lebendig werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEITERSHEIM. Eine visuelle Zeitreise durch die Stadt Heitersheim in den Jahren und Jahrzehnten vor 1950 bieten fast 40 großformatige Schwarz-weiß-Fotografien der Ausstellung "Menschen und Plätze" in der neuen Ox-Galerie. Ausschlag dazu gab ein Bild vom Ochsenplatz Anfang der dreißiger Jahre an einem Chilbi-Viehmarkttag, das Klaus Brauch entdeckte. Andreas Höfler hatte die Idee, bei Heitersheimer Bürgern nach weiteren Bildern aus der Zeit zu fragen. Er scannte sie ein, vergrößerte, ließ abziehen und rahmte sie.
Die "Historische Gesellschaft" zeigte Interesse an einer Ausstellung. Und so forschte Manfred Schlegel in der Geschichte, um zu jedem Bild ...