Indische Corona-Mutante erstmals in Baden-Württenberg festgestellt
Sie heißt B.1.617: Die indische Sars-CoV-2-Mutante wurde erstmals in Baden-Württemberg festgestellt. Bisher sind sieben Fälle bekannt, darunter zwei Reiserückkehrer aus Indien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese Aufnahme von Forschern aus Wien zeigt Coronaviren. Die 3D-Abbildung stammt demnach aus schockgefrorenen Proben von SARS-CoV-2-Viren. Rosa gefärbt ist das sogenannte Spike-Protein an der Oberfläche, mit dem sich das Virus an die Körperzellen anheftet und schließlich in sie eindringt. Foto: Peter Mindek (dpa)
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche ist im Südwesten am zweiten Tag in Folge leicht gesunken. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch (Stand: ...