Artenschutz

In Waldkirch wird Kröten beim Wandern geholfen

In Waldkirch bringen freiwillige Helfer, organisiert vom BUND, die Tiere über die Straße zu den Laichplätzen. Amphibienzäune halten sie zurück. In dahinter aufgestellten Eimern werden sie gesammelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erdkröten suchen das Laichgewässer auf...211; und das kurz nach dem Frauentag.   | Foto: Gabriele Zahn
1/2
Erdkröten suchen das Laichgewässer auf. Am rechten Bildrand hat ein Erdkrötenmännchen eines der selteneren Weibchen gefunden und lässt sich von diesem transportieren – und das kurz nach dem Frauentag. Foto: Gabriele Zahn
Ende letzter Woche haben die Kröten angefangen zu wandern, um in einem geeigneten Gewässer laichen zu können. Organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsgruppe Waldkirch helfen dieses Jahr etwa 18 Naturfreunde den Kröten, Fröschen und Lurchen sowohl am Heitere Weg als auch an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Kirchübel, Peter Brenner

Weitere Artikel