In Schönau werden Straßenlampen umgerüstet – zum Schutz lichtempfindlicher Fledermäuse
In Schönau lebt eine extrem lichtsensible Fledermausart. Um die biologische Vielfalt zu erhalten, raten Experten, einzelne Straßenlampen abzuschalten. Dem Gemeinderat fiel die Entscheidung nicht leicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die lichtempfindliche Fledermausart Mausohr lebt temporär in Schönau. Laut Studie hausen bis zu 300 Fledermäuse dieser Art im Sommer im Speicher des Pfarrhauses. Für ihren Erhalt soll nun etwas getan werden. Foto: Rudmer Zwerver
"Der Stadt Schönau kommt eine große Verantwortung für den Erhalt der Tiere zu", betonte Jan Tissberger vom Freiburger Institut für angewandte Tierökologie GmbH (FrInaT) am Montag im Gemeinderat. Untersuchungen hätten ergeben, dass bis zu 300 Fledermäuse der Art Mausohr im Sommer im Speicher des Schönauer Pfarrhauses leben. Die Tiere ...