Armutsgrenze

So funktioniert die mobile Dorf-Tafel für bedürftige Menschen im Oberen Wiesental

BZ-Abo Das Dota-Mobil ist immer dienstags im Oberen Wiesental unterwegs. Seit einem Monat ist das Familienzentrum Oberes Wiesental auch Koordinationsstelle für die mobile Ausgabe von Tafelware an Armutsbetroffene. Ein Besuch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ehrenamtlichen Silke Keefer und Pa...n die Kunden im Dota-Mobil in Schönau.  | Foto: Isabella Senn
1/2
Die Ehrenamtlichen Silke Keefer und Paul Roleder begrüßen die Kunden im Dota-Mobil in Schönau. Foto: Isabella Senn
An diesem Dienstag, etwas später als sonst, kommt das "Dota-Mobil", die mobile Dorf-Tafel, angerollt. Es steuert den ZG-Parkplatz in der Schönauer Buchenbrandstraße an, wo auch schon einige Frauen und Familien mit – noch leeren – Einkaufstaschen warten. "In Todtnau war heute so viel los", sagt Paul Roleder, als er aus dem Fahrzeug aussteigt. Immer dienstags ist zunächst Halt um 11.30 Uhr in Todtnau und um 13.15 Uhr in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Stefan Schmidt, Maria Kockrick, Paul Roleder

Weitere Artikel