In Lörrach werden Bäume gefällt, wo eigentlich ein Waldrefugium ist
Am Schädelberg müssen Bäume abgeholzt werden, weil sie nicht mehr standsicher sind und auf die Wohnhäuser stürzen könnten. Stadträtin Claudia Salach kritisiert die Vorgehensweise.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bäume im Waldrefugium oberhalb der Chrischonastraße auf dem Schädelberg müssen gefällt werden, weil sie nicht mehr sicher stehen und die angrenzende Wohnbebauung gefährden. Foto: Peter Gerigk
Im Wald am Schädelberg nahe des Krottenweihers steht ein großer Einschlag bevor. Das Besondere daran ist, dass die Fällung der Bäume sehr aufwändig ist und sie in einem Waldrefugium stehen. Das Gebiet ist dazu bestimmt, Totholz liegenzulassen. ...