In Idlib sollen die Waffen schweigen

Russland und Türkei vereinbaren eine neue Feuerpause in Syrien / Europäer stellen weitere Hilfen für Flüchtlinge in Aussicht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MOSKAU (dpa/AFP/BZ). Russland und die Türkei haben sich am Donnerstag auf einen neuen Anlauf für ein Ende der Gewalt in der syrischen Rebellenhochburg Idlib geeinigt. Eine neue Waffenruhe trete in der Nacht zum Freitag in Kraft, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Moskau nach einem einem gut sechsstündigen Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin.

Nach der Etablierung des Waffenstillstands wollen Russland und die Türkei einen Sicherheitskorridor entlang einer wichtigen Verbindungsstraße einrichten. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte am Donnerstag in Moskau, dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiko Maas, Süleyman Soylu, Sergej Lawrow

Weitere Artikel