Interview
In Frankreich gibt es einen Stadt-Land-Widerspruch an der Wahlurne
Auch in Frankreich wählen urbane Zentren tendenziell linksliberal, ländliche Gebiete eher rechts-konservativ. Warum ist das so und wie lassen sich die Gegensätze entschärfen?
Do, 21. Apr 2022, 18:34 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Haffert, auch bei der Wahl in Frankreich wählen urbane Zentren tendenziell ...