Do, 27. Jun. 2024 Im Profil Gut, dass er die Kunst des "Polderens" beherrscht Der Niederländer Mark Rutte ist am Mittwoch zum Generalsekretär der Nato ernannt worden. Am 1. Oktober löst er Jens Stoltenberg ab.
Do, 20. Jun. 2024 Wechsel an der Landesspitze Alexander Schweitzer löst Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz ab Der künftige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz gilt als Wunschkandidat der Parteibasis. Alexander Schweitzer will nah bei den Menschen sein.
Sa, 15. Jun. 2024 Wilders’ Kandidat fällt durch In den Niederlanden hat Geert Wilders einen Dämpfer erhalten. Einer seiner Kandidaten fürs Ministeramt besteht den Sicherheitscheck nicht.
Di, 27. Feb. 2024 Im Profil "Die ganze Welt kennt Rutte, er kennt die ganze Welt" Der niederländische Premier Mark Rutte soll Jens Stoltenberg an der Spitze der Nato ablösen. Das entspricht dem Anspruch des Landes, ein Vorreiter zu sein.
Mi, 10. Jan. 2024 Protestbewegung Bei den Bauernprotesten in den Niederlanden nutzte der rechte Rand das Spiel mit dem Protest für sich In den Niederlanden kennen sie sich aus mit großen Bauernprotesten – und auch mit den damit verbundenen politischen Risiken. Dort wurde die Protestbewegung von Rechtsaußen unterwandert.
Mi, 10. Jan. 2024 Nahost-Konflikt Friedensgruß aus der Küche: Im israelisch-palästinensischen Restaurant in Berlin geht es um mehr als Essen Der jüdische Israeli Oz Ben David und der israelische Palästinenser Jalil Dabit betreiben in Berlin das Restaurant Kanaan. Dort geht nicht nur um eine gute Küche – erst recht seit dem 7. ...
Do, 23. Nov. 2023 Kommentar Zum Erfolg des Rechtspopulisten Geert Wilders hat auch Mark Rutte beigetragen Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders in den Niederlanden hat mehrere Gründe. Nun gilt es für die anderen Parteien die Lösungskompetenz für wichtige Themen zurückgewinnen.
Do, 23. Nov. 2023 Rohstoffversorgung Lithium aus Thermalwasser: Erste Testanlagen laufen Aus dem Oberrheingraben soll Lithium mit Hilfe von Tiefengeothermie gewonnen werden. Erste Pilotanlagen sind gestartet. Nicht alle sind begeistert. Anwohner befürchten ein steigendes Erdbebenrisiko.
So, 24. Sep. 2023 Energieträger Die Niederlande beenden die Gasgewinnung in Groningen Nach 60 Jahren legen die Niederlande am 1. Oktober ihre Gasförderung still. Zu spät, klagen Kritiker und ziehen Lehren für andere Großprojekte – auch für die Energiewende in Deutschland.
Do, 21. Sep. 2023 Wiet-Experiment Niederlande testen staatlich kontrollierten Cannabis-Anbau Kiffen soll vom kommenden Jahr an in Deutschland legal sein – unter Bedingungen. In den Niederlanden wird der Konsum schon seit den Siebzigern geduldet. Und dennoch startet das Land jetzt ...
Di, 12. Sep. 2023 IM PROFIL Der neue Liebling der Niederländer Der frühere Christdemokrat Pieter Omtzigt führt vor den Wahlen in den Niederlanden die Umfragen an. Dabei ist seine Partei erst zwei Wochen alt. .
So, 6. Aug. 2023 Wissensvermittlung Kliniken setzen auf Comics statt Texte für Patientenaufklärung Wer will das alles lesen? Erste Kliniken setzen auf Bilder zur Patientenaufklärung. Auch andere Wissenschaften vermitteln komplexes Wissen zunehmend graphisch. Die Patienten sind begeistert.