In einer Stunde von Bonn nach Berlin
Der Politikwissenschaftler Hubert Kleinert stellte im Theater am Kastelberg sein neues Buch über Deutschland von 1945 bis 1990 vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH-KOLLNAU. Er war Mitbegründer der Grünen, Bundestagsabgeordneter und in den 1980er bis in die 1990er Jahre einer der führenden Köpfe der Partei. Heute analysiert Hubert Kleinert als Wissenschaftler und Hochschullehrer das politische Geschehen. Im Theater am Kastelberg stellte er im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch sein neues Buch vor. Es trägt den Titel "Das geteilte Deutschland. Die Geschichte von 1945-1990".
In einer Tour d’Horizon stellte Kleinert in unangestrengtem Plauderton entscheidende Ereignisse, Entwicklungen und Epocheneinschnitte so spannend und anschaulich dar, dass während seines gut einstündigen Vortrags nie Langeweile aufkam. Seine klaren Statements wusste er zu begründen, auch wenn bei der Fülle des Gegenstands und der begrenzten Zeit nicht allzu sehr in die Tiefe gegangen ...