Fusion der Kirchengemeinden

In einem Boot: Ungewöhnlicher Gottesdienst-Auftakt zum Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden Kenzingen, Endingen, Königschaffhausen und Malterdingen

Vier Kirchengemeinden, ein Zusammenschluss: Mit einem ungewöhnlichen Gottesdienst sind die Mitglieder in Malterdingen gemeinsam ins Boot gestiegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Talk-Runde in einem Boot in der Malterdinger Kirche.  | Foto: Kirchengemeinde
Talk-Runde in einem Boot in der Malterdinger Kirche. Foto: Kirchengemeinde

"In einem Boot" hieß der Gottesdienst, der als Auftakt für den Kooperationsraum der vier Kirchengemeinden in Malterdingen gefeiert wurde. Dafür lag ein Boot des THW Kenzingen vor dem Altar, darin saßen Mitglieder aus den vier Gemeinden: Katrin Landerer aus Königschaffhausen, Frieder Hepperle aus Malterdingen, Ina Biehrer aus Endingen, Angelika Krüger und Regina Pruner-Fischer aus Kenzingen. Zusammen mit den Pfarrern Uwe Röskamp und Peter Boos wurde es eine Talk-Runde im Boot über die Geschichte der Sturmstillung (Mk4).

Rund 200 Besucher aus den vier evangelischen Gemeinden hatten sich auf den Weg nach Malterdingen gemacht, die Kirche war laut Mitteilung gut gefüllt. Auch musikalisch waren alle Gemeinden vertreten mit Gerhard Schächtele an der Orgel, den beiden Posaunenchören aus Kenzingen und Malterdingen unter der Leitung von Gudrun Ruf, der Band aus Malterdingen und Sacré Chör aus Riegel-Endingen, dirigiert von Andrea Krumm.

Schlagworte: Peter Boos, Gerhard Schächtele, Gudrun Ruf
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel