Schuljubiläum
In der Waldorfschule Freiburg-Wiehre gibt es inzwischen auch Modern Dance statt nur Eurythmie
Freiburgs älteste Waldorfschule im Stadtteil Wiehre feiert 75-Jahre-Jubiläum. Im Interview spricht Vorstandsmitglied Peter Ludorf über Steiner’sche Pädagogik, Klassengrößen und Corona-Regeln.
Do, 2. Jun 2022, 9:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Vor über 100 Jahren begründete Rudolf Steiner die Waldorfpädagogik – mit Eurythmie, Klassen mit bis zu 40 Schülern und einer Lehrkraft, die Kinder acht Jahre lang begleitet. Wie zeitgemäß ist Steiners Pädagogik noch?
Ludorf: Waldorfschulen sind Reformschulen, in ...