Judentum

"In der Schweiz fühle ich mich sehr sicher", sagt der neue Basler Rabbiner Elimelech Vanzetta

BZ-Plus Seit September ist der Brasilianer Elimelech Vanzetta Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Basel. Im Interview spricht der 50-Jährige über seine Herkunft, Antisemitismus und seine Erfahrungen in Basel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Basler Rabbiner Elimelech Vanzetta  | Foto: Boris Burkhardt
Der Basler Rabbiner Elimelech Vanzetta Foto: Boris Burkhardt
BZ: Herr Vanzetta, wir führen dieses Interview auf Ihren Wunsch noch auf Englisch. Aber Sie haben in nur knapp vier Monaten seit September ein ausgezeichnetes Deutsch gelernt. Wie viele Sprachen sprechen Sie?
Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Hebräisch, Jiddisch und Deutsch. Ich habe bis zu meinem 17. Lebensjahr in meiner Geburtsstadt São Paulo gelebt und bin dort bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elimelech Vanzetta, Moshe Baumel, Barbara Honigmann

Weitere Artikel