In der Kältekammer: Deutschland durchleidet eine dramatische Vertrauenskrise
Die Ampel kommt selten vom Fleck, die Opposition agiert oft ratlos. Wundert sich da noch einer über den Aufstieg der AfD? Gutes Regieren statt Dauerzoff wäre angesagt, findet Thomas Fricker. Ein Essay.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das politische Klima gleicht einer Kältekammer. Foto: Yanukit (stock.adobe.com)
Wer nichts tut, macht nichts falsch, weiß der Volksmund. Aber kann man auch nichts tun und damit alles richtig machen? Oder krasser noch: Das Falsche tun und dafür belohnt werden? Der AfD ergeht es so. Seit Jahren driftet sie unaufhaltsam nach Rechts. Längst haben völkische Ideologen und rechtsextreme Spinner das Sagen in der Partei, die Alternative zur etablierten Politik sein will, aber alternativlos nur ist in ihrer Verachtung für die Werte der Demokratie und die Liberalität der ...