"In der Endrunde ist von Platz eins bis sechs alles offen"
BZ-INTERVIEW mit RSV-Abteilungsleiter Peter Hartenfeller über das unerwartet gute Abschneiden der Weiler Rollhockeyspieler in der Schweizer Nationalliga A.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Nach dem Aufstieg des RHC Friedlingen in die Schweizer Nationalliga A hatten viele die Rollhockeyspieler vom RSV Weil nicht mehr auf der Rechnung. Die jedoch straften die Zweifler Lügen und stehen nach der Qualifikationsrunde auf Platz 2. Jochen Fillisch fragte RSV-Abteilungsleiter Peter Hartenfeller nach dem Geheimnis.
BZ: Herr Hartenfeller, hatten Sie selbst damit gerechnet, dass der RSV Weil wieder ganz oben mitspielen würde?Hartenfeller: Nein, wir hatten gedacht, dass es viel enger würde. Ich hatte aber auch nicht erwartet, dass gleich sieben Mannschaften ...