In den Behandlungsbereich der Lörracher Notaufnahme dürfen nur noch Patienten
Angehörige müssen draußen warten. Das soll den Ablauf in der Notaufnahme erleichtern und mehr Privatsphäre schaffen. Doch der Betrieb läuft noch nicht rund, Patienten sind irritiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Schilderungen klingen dramatisch: Alte oder traumatisierte Menschen, die in der Notaufnahme (ZNA) der Kreiskliniken auf die weitere Behandlung warten – allein gelassen, im Extremfall stundenlang, da Angehörige sie nicht mehr begleiten dürfen. Seit dem Umbau der ZNA Ende 2019 kursieren solche Berichte. Tatsächlich haben die Kliniken darüber Abläufe umorganisiert und erlauben ...