Bestandsaufnahme
In den Basler Kantonen gibt es 1757 erfasste Waldameisenhaufen
Die beiden Basler Kantone haben das erste flächendeckende Waldameisen-Inventar der Schweiz erarbeitet. Dabei fanden die Forscher eine Art, die eigentlich im Gebirge lebt.
sda
Mo, 2. Sep 2019, 14:24 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit mehr als 50 Jahren stehen Waldameisen in der Schweiz unter Naturschutz, doch erforscht sind die Arten noch wenig. Nützlich sind ...