Kunst

In Basel bekommt die Streetart eine 350 Meter lange Freiluftgalerie

BZ-Plus Dass Basel eine offizielle Streetart-Meile erhält adelt die Kunst und spaltet die Szene, die mit Farbangriffen reagiert. Jährlich gibt die Stadt 1,2 Millionen Franken aus, um illegale Graffitis und Tags zu entfernen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Basels erste offizielle  Streetarmeile...ußgängersteg an der Schwarzwaldbrücke.  | Foto: Julia Jacob
1/4
Basels erste offizielle Streetarmeile ist ziert über 350 Meter den Fußgängersteg an der Schwarzwaldbrücke. Foto: Julia Jacob
Der Streetart, jener Kunst also, die den Straßenraum bespielt, widmet Basel eine erste offizielle Meile. 55 Künstler aus Basel, Zürich und Bern verewigen sich derzeit auf der 350 Meter langen Schwarzwaldbrücke zwischen Tinguely Museum und Breite-Hotel mit bunten Murals und Graffitis. Doch die Szene reagiert gespalten auf den Vorstoß, der Kunst auf diese Weise zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrizia Stalder, Dominik Egli

Weitere Artikel