In Basel bekommt die Streetart eine 350 Meter lange Freiluftgalerie
Dass Basel eine offizielle Streetart-Meile erhält adelt die Kunst und spaltet die Szene, die mit Farbangriffen reagiert. Jährlich gibt die Stadt 1,2 Millionen Franken aus, um illegale Graffitis und Tags zu entfernen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Basels erste offizielle Streetarmeile ist ziert über 350 Meter den Fußgängersteg an der Schwarzwaldbrücke. Foto: Julia Jacob
Der Streetart, jener Kunst also, die den Straßenraum bespielt, widmet Basel eine erste offizielle Meile. 55 Künstler aus Basel, Zürich und Bern verewigen sich derzeit auf der 350 Meter langen Schwarzwaldbrücke zwischen Tinguely Museum und Breite-Hotel mit bunten Murals und Graffitis. Doch die Szene reagiert gespalten auf den Vorstoß, der Kunst auf diese Weise zu ...