Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel zieht eine positive Bilanz der Fasnacht. Nur einige Jugendliche scheinen deren Regeln nicht zu kennen. Sie fielen negativ auf und störten. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rund 350 Tonnen Fasnachtsabfälle räumte die Stadtreinigung weg. Foto: Bau- und Verkehrsdepartement Basel
Die Fasnacht verlief in Basel grundsätzlich sehr ruhig und fröhlich, dennoch waren die Blaulichtorganisationen gefordert. So mussten der Rettungsdienst und die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt zu vielen Einsätzen ausrücken. Die Kantonspolizei war vor allem ...