IMMER WIEDER SAMSTAGS: Grundgesetzliche Grenzen
SAMSTAGSUNI (12): Gisela Müller-Brandeck-Bocquet zu Europa.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG (vö). Die Professorin für Europaforschung und Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Uni Würzburg, Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, spricht in der Vortragsreihe des Studium generale über europäische Integration und das Grundgesetz.
"Das Grundgesetz ist neun Jahre älter als die Römischen Verträge, die 1958 die EWG lancierten. Da die ...