Immer noch ein romantischer Ort

Forstbeamte, Architekten, Handwerker und Politiker feiern die Wiedereröffnung des aufwändig sanierten Unterkrummenhofs.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit schönster Aussicht auf den See: Di... vielen Besuchern Platz für eine Rast.  | Foto: Ute Aschendorf
Mit schönster Aussicht auf den See: Die neue Terrasse am alten Unterkrummenhof bietet vielen Besuchern Platz für eine Rast. Foto: Ute Aschendorf

SCHLUCHSEE. Nach zweijähriger umfangreicher Sanierung wurde der Unterkrummenhof am vergangenen Freitag offiziell wiedereröffnet. Hochrangige Vertreter vom Forst Baden-Württemberg und andere am Umbau beteiligte Behörden, Architekten, Planer, Handwerker sowie Bürgermeister Jürgen Kaiser und Vertreter des Schwarzwaldvereins nahmen am Festakt teil.

Forstpräsident Meinrad Joos hieß die Gäste des Festaktes willkommen. Nach der langwierigen Umbauphase erstrahle der Unterkrummenhof als Symbol für die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes nun in neuem Glanz. Der Unterkrummenhof verkörpere, so Joos, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Forstpräsident Meinrad Joos, Landesforstpräsident Max Reger, Alexander Schmidle

Weitere Artikel