Immer mittwochs gibt’s ein Lächeln
BZ-SERIE "UNTERWEGS UM ZU HELFEN" (1): Ehrenamtliche und ausgebildete Helfer der Sozialstation betreuen Demenzkranke.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ausflug ins Rosendorf: Viele Patienten... genießen die gemeinsamen Aktivitäten. | Foto: Verena Pichler Ausflug ins Rosendorf: Viele Patienten... genießen die gemeinsamen Aktivitäten. | Foto: Verena Pichler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/52/76/92/38958738-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Ein Leben ist gekennzeichnet von Erinnerungen: Der erste Kuss, der erste Job, das erste Kind. Es gib viele erste Male, an die Menschen im Laufe ihres Lebens zurückdenken. Wenn sie können. Die Gruppe älterer Menschen, die sich jeden Mittwoch in der Sozialstation einfindet, kann es nicht oder nur eingeschränkt. Sie alle leiden an unterschiedlichen Formen von Demenz. Wir haben die ehrenamtlichen Helfer, die Fachkräfte und die Senioren einen Nachmittag lang begleitet.
Elke Schmidt ist ein fröhlicher Mensch. Wenn sie lacht, lachen ihre Augen mit. Neben ihr im Auto sitzt eine kleine, alte Frau. Sie wirkt sich gekehrt, doch Elke Schmidt kennt kein Pardon. Während der Autofahrt unterhält sie sich die ganze Zeit mit ihr. ...