Sachbeschädigung
Immer mehr Zerstörung in den Wäldern im Kreis Lörrach – auch von Hochsitzen
Seit Herbst häufen sich in den Wäldern im Kreis Lörrach die Fälle von Sachbeschädigungen. Hauptsächlich treffen sie Jäger. Für die sind die Taten der Vandalen mitunter sogar gefährlich.
Fr, 26. Jan 2018, 10:03 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bei dem Hochsitz im Eichsler Wald wurden die unteren Sprossen abgesägt. | Foto: Matthias Engesser Bei dem Hochsitz im Eichsler Wald wurden die unteren Sprossen abgesägt. | Foto: Matthias Engesser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/dc/14/23/148640803-w-640.jpg)
Seit Jahren kommt es immer wieder zu Vandalismus an Hochsitzen und Einrichtungen von Jägern in den Wäldern des Landkreises. Seit Herbst häufen sich die Fälle von Sachbeschädigungen im Wald in der Gegend um Schopfheim. Auch hier gehören die Jäger zu den Hauptbetroffenen. Für sie sind die Vandalenakte nicht nur ärgerlich und teuer, sondern auch gefährlich.
"Es hört einfach nicht auf", sagt Matthias Engesser, Pächter des Eichener Reviers. Seit Mitte des vergangenen Jahres gibt es in den Wäldern rund um Schopfheim ein massives Problem mit Sachbeschädigungen: Hinweisschilder und Ruhebänke entlang der Wege wurden zerstört, Hütten mutwillig beschädigt. Am 11. Januar traf es – wieder einmal ...