Im Zoo gelten andere Regeln
Nachwuchs gibt es bei Tieren meist dann, wenn der Tisch am reichsten gedeckt ist .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BASEL (BZ). Sakis, Störche, Zebras, Ziegen und viele andere Tiere im Zoo Basel haben zurzeit Nachwuchs. Die landläufige Meinung, dass Jungtiere immer im Frühling zur Welt kommen, ist aber falsch. Meist hänge die Zeit der Geburt vom Futterangebot in der Natur ab, im Zoo könnten ungeahnte andere Faktoren einen Einfluss haben, schreibt der Basler Zoo in einer Pressemitteilung.
Am 21. April ist dort Zebrahengst Meru zur Welt gekommen, wenige Tage später gebar Sakimutter Mop ein Junges. Im Kinderzoo machen sieben Ziegen Bocksprünge, ein kleines Zebu inspiziert die Anlage und bei den Störchen schlüpfen dutzende Küken. Ist die ...