Geldwirtschaft

Im Südwesten sparen Privatkunden wieder mehr

Die Sparkonten der Sparkassen füllen sich wieder. Viele Menschen im Südwesten legen Geld zurück. Aber auch die Firmen halten sich zurück.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es wird wieder mehr gespart.  | Foto: Daniela Stärk (AdobeStock)
Es wird wieder mehr gespart. Foto: Daniela Stärk (AdobeStock)

Die Privatkunden der Südwest-Sparkassen sparen wieder mehr. Ihre Einlagen stiegen im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent auf rund 129,2 Milliarden Euro, wie der baden-württembergische Sparkassenverband mitteilte. Die höheren Realeinkommen tragen Sparkassenpräsident Matthias Neth zufolge mit dazu bei, dass die Menschen wieder mehr zurücklegen können. "Und es angesichts unsicherer wirtschaftlicher Perspektiven auch tun", sagte er. Auch Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Fonds seien beliebter geworden. Firmen legten mit 31,6 Milliarden Euro ebenfalls mehr Geld zurück als 2023 (plus 5,2 Prozent). Das liege unter anderem daran, dass sich viele Unternehmen angesichts der schwierigen Wirtschaftslage mit Investitionen zurückhielten. Die öffentliche Hand griff hingegen mehr auf Rücklagen und Kredite zurück - unter anderem wegen der vielerorts angespannten Haushaltslage.

Insgesamt stiegen die Kundeneinlagen der Sparkassen 2024 um drei Prozent auf rund 176,7 Milliarden Euro. Stichtag war der 31. Dezember 2024.

Schlagworte: Sparkassenpräsident Matthias Neth
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel