Im Spiel erkunden, macht Schule

Viertklässler aus den Rheinfelder Schulen erleben die Gertrud-Luckner-Realschule als spannendes Erlebnis.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stellvertretende Schulleiterin Andrea Bandow   | Foto: Horatio Gollin
Stellvertretende Schulleiterin Andrea Bandow Foto: Horatio Gollin

RHEINFELDEN. Spielerisch entdecken Viertklässler am Tag der offenen Tür die Gertrud-Luckner-Realschule (GLR), während ihre Eltern an einer Infoveranstaltung teilnehmen. Jährlich starten vier oder fünf fünfte Klassen ins neue Schuljahr.

Entdecken ist angesagt
Großer Andrang
Kursangebote
In Gruppen durchs Schulhaus
Angebote kommen gut an
Rund 730 Schüler in 28 Klassen werden in der Realschule von 50 Lehrern unterrichtet. Zum neuen Schuljahr rechnet Bandow erfahrungsgemäß mit vier oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Bandow, Marina Reichmann, Tim von der Dinkelbergschule

Weitere Artikel