Im Notfall zurück auf die Straße
Zugunglück in Müllheim beeinträchtigt auch Betrieb im Umschlagbahnhof / Spediteure versuchten am Freitag noch zu reagieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Kaum war in Müllheim am Freitagnachmittag der Güterzug entgleist, gingen auch schon bei den auf den Kombiverkehr spezialisierten Weiler Speditionen die ersten Warnungen ein, dass es zu Problemen kommen würde. Da liefen in kürzester Zeit die Telefondrähte heiß, weil die Speditionsleiter kontrollierten, welche Ladung am Montag an den Bestimmungsbahnhöfen in Köln oder Hamburg erwartet wurde – im Notfall hieß es umdisponieren und die Container auf der Straße Richtung Norden schicken.
15 Ladungseinheiten waren es bei der Spedition Bäumle, die am Montagnachmittag weder auf dem Weg von Weil nach Norden, noch von Köln oder Duisburg nach Weil waren. Auf ...