Im Land der Superlative
Max-Planck-Schüler berichten über ihren Besuch in China, einem Land der Gegensätze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR (hs). Ein Jahr lang haben sich 28 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums intensiv auf ihre China-Reise vorbereitet. Mit von der Partie sind der stellvertretende Direktor Rainer Wieckenberg, seine Ehefrau Birgit, sowie die Lehrkräfte Kirsten Haubner und Heinz Schlegel. Die Begegnung mit den freundlichen Menschen Chinas, ihrer Kultur und der Besuch der Millionenmetropolen Schanghai und Peking übertrifft jedoch alle Erwartungen.
Während der ersten Woche des Besuchs können die Schüler bei einer abendlichen Bootsfahrt in Schanghai die weltbekannte Silhouette dieser Stadt am "Bund" mit ihren farbenprächtig beleuchteten ...