Im Gymnasium stimmt die Chemie

Nach den Fasnachtsferien soll der Umbau der Unterrichtsräume geschafft sein / Stadt investiert eine Million Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Frank Schührer freut sich für die Schü...n Lernbedingungen im Chemieunterricht.  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Frank Schührer freut sich für die Schüler über die neuen Lernbedingungen im Chemieunterricht. Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Die Schüler am Georg-Büchner-Gymnasium können es kaum abwarten, dass sich im Fach Chemie die Unterrichtsbedingungen ändern. Studiendirektor Frank Schührer geht davon aus, dass nach Ende der Ferien der große Umbau im Obergeschoss für eine runde Million Euro einen "Schub" für Unterricht und Schule bringt.

Ein Flügel im Obergeschoss wurde dafür umgewandelt. Entstanden sind zeitgemäße funktionale Unterrichtsräume, Labor und Bereiche zur Vorbereitung, die den Sicherheitsbestimmungen Rechnung tragen. Schulleiter Volker Habermaier sieht die Investition der Stadt gut angelegt.
Für ihn geht es in Ordnung, dass "peu à peu" investiert wird. Gestartet wurde mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Schührer, Volker Habermaier

Weitere Artikel