Im einstigen Corona-Hotspot Ischgl läuft das Geschäft auch ohne Après-Ski
Der einstige Corona-Hotspot in Tirol ist wieder voll, doch die berüchtigten Party-Exzesse gibt es nicht mehr. Stattdessen setzt man nun auf sanfteren Tourismus. Trotzdem gab es wieder Ansteckungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Ischgl herrscht wieder Skibetrieb, allerdings nicht mehr so wie vor der Pandemie. Foto: Patrick Guyton
Am Nachmittag ist die Dorfstraße voll mit Menschen. Manche haben Skischuhe an und tragen Ski über der Schulter. In den Lokalen wird getrunken und gegessen, während die Kabinen der Silvretta-Seilbahn in schnellem Takt auf den Berg sausen. So zeigt sich Ischgl jetzt im Winter. "Wir haben gerade eine Auslastung wie vor Corona", sagt Arnold Tschiderer. Er betreibt das noble ...