Feuerwehr Schwörstadt

Im Corona-Jahr 2020 hat die Feuerwehr Schwörstadt so viele Einsätze wie noch nie

Die Freiwillige Feuerwehr Schwörstadt hatte im Coronajahr 2020 enorm viele Einsätze. Dabei setzte sich der Trend zu technischen Hilfeleistungen fort. Und sie erntet die ersten Erfolge ihre Jugendarbeit.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Ehrenzeichen des Landes in Gol...er neue Kreisbrandmeister Uwe Häubner.  | Foto: Rolf Reißmann
1/2
Mit dem Ehrenzeichen des Landes in Gold wurden Thomas Böhler, Paul Burkart und Harald Schär (von links) für 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Schwörstadt geehrt. Rechts: Der neue Kreisbrandmeister Uwe Häubner. Foto: Rolf Reißmann
Eine konzentrierte Hauptversammlung für zwei Berichtsjahre haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwörstadt am Montagabend abgehalten. Im Vorjahr war sie ausgefallen. Mit 43 Einsätzen wurde 2020 sogar zum Rekordjahr für die Abteilungen Schwörstadt und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Ebi, Harald Schär, Marcus Kiefer

Weitere Artikel