Im April startet in Schopfheim die Online-Beteiligung an der Stadtentwicklung
Die Schopfheimer Stadtverwaltung und die Stadtplaner von STEG präsentieren einen Zeitplan für das Integrierte Stadtentwicklungsprogramm. Im April startet die Online-Bürgerbeteiligung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Aus einer „großen Flughöhe“ wollen die Planer von STEG den Blick auf die Stadt Schopfheim richten. So sollen die wichtigen Zukunftsthemen für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept identifiziert werden. Foto: Erich Meyer
Wohin geht es in Sachen Stadtentwicklung in Schopfheim in den nächsten Jahren und Jahrzehnten? Dieser Frage soll sich auf den verschiedensten Ebenen das schon länger geplante Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) widmen. Dieser Entwicklungs-Masterplan unter Einbeziehung von Bürgern, Interessensgemeinschaften und Gemeinderat soll in den kommenden zwei Jahren den Weg in die Zukunft der Stadt weisen. In diesem Jahr soll es vor allem darum gehen, Ideen zu sammeln. Im April startet die Bürgerbeteiligung.
Es geht um die Entwicklung in den nächsten ...