Lahr / Japan
IG Metall: "Die Mitarbeiter von Grohe sind erleichtert"
Grohe wird japanisch – und die Arbeitnehmervertreter beim Badarmaturenbauer sind erleichtert. Das sagte Ahmet Karademir, Chef der Industriegewerkschaft Metall in der Ortenau.
Fr, 27. Sep 2013, 18:29 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ahmet Karademir | Foto: Privat Ahmet Karademir | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/82/73/72/75658098-w-640.jpg)
Ahmet Karademir sitzt im Aufsichtsrat von Grohe in der Firmenzentrale in Düsseldorf. Nach einer Sitzung des Kontrollgremiums am Freitag sprach Ronny Gert Bürckholdt mit ihm.
BZ: Herr Karademir, haben Sie Erfahrung mit japanischen Unternehmen?Karademir: Ja, gute, im Automobilbau.
BZ: Bei Grohe steigen die Finanzinvestoren aus. Sie verkaufen an Lixil, einen japanischen Konzern, der wie Grohe Geld damit verdient damit, Badezimmer ...