"Ich schreibe auch viele persönliche Briefe"
BZ-UMFRAGE zu Neujahrsgrüßen – Floskel oder echter Wunsch?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gerd Venske | Foto: Leony Stabla Gerd Venske | Foto: Leony Stabla](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0a/7d/0d/67796237-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Zum Jahreswechsel hört man an jeder Ecke jemanden "Frohes Neues" rufen: Sind das leere Worte oder steckt mehr dahinter? Wird der Gruß zusammen mit der Weihnachtsdekoration weggepackt oder kann man das auch noch im späteren Jahr wünschen? BZ-Mitarbeiterin Leony Stabla hat sich auf der Straße umgehört, was der Gruß für die Menschen bedeutet.
Heidi und Henry Albat: Wenn wir den Menschen ein "frohes neues Jahr" wünschen, dann meinen wir damit, dass wir ihnen vor allem Gesundheit und einen gesicherten Arbeitsplatz wünschen. Ich denke, das ist sehr wichtig heutzutage. In Gedanken wünschen wir das natürlich das ganze Jahr über, aber verbal so ungefähr ...