"Ich habe mich gern für mein Dorf eingesetzt"

Nach 34 Jahren als Raitbacher Ortschaftsrat und 15 Jahren als Ortsvorsteher beendet Karl Friedrich Oswald sein kommunalpolitisches Engagement.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karl Friedrich Oswald   | Foto: jung
Karl Friedrich Oswald Foto: jung

RAITBACH. 1980 wurde Karl Friedrich Oswald (70) in den Ortschaftsrat Raitbach gewählt. Seit 1999 ist er Ortsvorsteher für sein Dorf. Jetzt wird nach einem Nachfolger gesucht, denn Karl Friedrich Oswald hat nicht mehr kandidiert. "Ich habe mich gern für mein Dorf eingesetzt. Doch man sollte nicht am Amt klammern", sagt Karl Friedrich Oswald im Gespräch mit der BZ. Nach dreieinhalb Jahrzehnten "darf man auch mal Schluss machen".

Karl Friedrich Oswald kennt in Raitbach jede Ecke, dem Dorf, in dem er geboren wurde. Als er 1999 das Amt übernahm, war er der Nachfolger von Erwin Jost, der 20 Jahre lang Ortsvorsteher von Raitbach war. "Ich hatte den Vorteil, dass ich gerade pensioniert worden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Friedrich Oswald, Erwin Jost

Weitere Artikel