"Ich fliege mit dem Auto"
Am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur erzählt Rabbiner Yudkowsky von seiner Arbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rabbi Yudkowsky bei seinem Vortrag übe...beit als „Wanderrabbiner“. | Foto: Michael Haberer Rabbi Yudkowsky bei seinem Vortrag übe...beit als „Wanderrabbiner“. | Foto: Michael Haberer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/89/f8/5a/193591386-w-640.jpg)
. Am Sonntag haben der Verein für jüdische Geschichte und Kultur zusammen mit der jüdischen Gemeinde zum Europäischer Tag der jüdischen Kultur eingeladen. Der Tag auf dem Schlossplatz, im Simon-Veit- Haus und im Jüdischen Museum stand unter dem Motto "Jüdische Reisen". In Führungen und Vorträgen wurden rund 140 Besuchern das Thema nahegebracht. "Unter den Umständen mit Corona war es ein tolles Ergebnis", resümierte die Vereinsvorsitzende Carola Grasse gegenüber der BZ.
"Die Juden hatten es nirgends in Europa so gut wie hier", erklärte der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Emmendingen, Rabbiner Yaakov Yosef Yudkowsky in seinem Vortrag am Morgen. Am Oberrhein habe fast jeder Ort oder Stadt ihre jüdische ...