"Ich bin auf die Bahn angewiesen"
BZ-UMFRAGE:Auto, Fahrrad, Eltern, Daheimbleiben – so behelfen sich Menschen im Landkreis beim Lokführerstreik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN. Bis Sonntag ist ein weiterer Streik der Lokführer angekündigt. Viele Züge werden ausfallen. Doch wie kommen die Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind, jetzt eigentlich zu ihrem Ziel? BZ-Mitarbeiterin Leonie Kraus hat sich am Emmendinger Bahnhof umgehört und wollte wissen, wie die Menschen mit dem Bahnstreik umgehen.
Melanie Mattioli (26 Jahre, Emmendingen): Ich bin zum Glück nicht direkt betroffen, da ich schwanger bin und deshalb nicht arbeite. Ich persönlich würde ...